Wimpernlifting
Wimpernlifting eine natürliche Alternative zu Wimpernextensions.
Optimal für Frauen die sich einen natürlichen, schwungvollen Augenaufschlag ohne künstliche Wimpernextensions und ohne lästige Wimpernzange wünschen.
Das Wimpernlifting/Lashlifting ist die Weiterentwicklung der Wimpernwelle.
Wie funktioniert das Lashlifting?
Beim Lashlifting, oder auch Wimpernlifting genannt, werden die natürlichen Wimpern über ein Silikonpad, welches am Augenlid befestigt wird, ausgerichtet und fixiert.
Durch die Formgebung der Silikonpads bekommen die Wimpern einen natürlichen und ausdrucksstarken Schwung, welcher durch die verwendeten Lotionen langanhaltend fixiert wird – und das für etwa 4 bis 6 Wochen.
Abschließend werden die Wimpern mit einer speziellen Keratinlotion gestärkt und gepflegt.
Je nach Wunsch können die Wimpern auch gefärbt werden, um den Effekt des Lashliftings am besten hervorzuheben und den finalen Look zu unterstreichen.
Hinweise – Lashlifting
Bitte zu dem Termin bereits ohne jegliches Augen-Make-up erscheinen.
Bis 24 Stunden nach der Behandlung
- kein Kontakt mit Wasser an den Augen
- keine Sauna, kein Solarium, Dampfbad oder heißes Baden auch sonstige Dämpfe vermeiden (z.B. heißer Backofen, Geschirrspüler, Kochtopf, … )
- keinen Mascara und/oder Wimpernzange benutzen
- möglichst nicht in Bauchlage schlafen
- nicht mit den Fingern im Auge reiben
Nach den ersten 24 Stunden kann alles wieder wie gewohnt gemacht werden.
Nur wenn all diese Hinweise beachtet werden, ist eine gute Haltbarkeit gewährleistet.
Externe Faktoren wie Schwangerschaft, Menstruation, Wechseljahre, Medikation und Allergien können diese dennoch beeinflussen.
Ist eine Wimpernwelle das Gleiche wie ein Wimpernlifting?
Nachfolgend der Unterschied zwischen Wimpernwelle und Wimpernlifting/Lashlifting und deren Vor- und Nachteile.
Der größte Unterschied zwischen dem Lash Lifting und der permanenten Wimpernwelle besteht in den verwendeten“ Lockenwicklern“.
Die Produkte, die tatsächlich die Drehung der Wimpern selbst verursachen, sind sowohl für die permanente Wimpernwelle, als auch für das Lash Lifting gleich.
Die Wimpern werden bei der permanenten Wimpernwelle oder Lash Lifting nicht beschädigt, sie werden nur leicht getrocknet, und wenn sie mit einem Pflegeprodukt versorgt werden, hat die Aufdrehung keine negativen Auswirkungen auf die Wimpern. Der Schritt des Färbens der Wimpern kann auch in beiden Verfahren enthalten sein
Die Wimpernwelle
Bei der klassischen Wimpernwelle werden die Wimpern auf ein Röllchen , welches über dem Lidrand mit einem wasserlöslichen Kleber befestigt wird, gelegt und ebenfalls mit Wimpernkleber in Position gehalten und fixiert.
Anschließend folgen zwei unterschiedliche Lotionen, die im ersten Schritt die Wimpern biegsam machen und im zweiten Schritt die Biegung langanhaltend fixiert.
Meistens folgen im Anschluss daran noch das Färben der Wimpern und eine Pflegelotion aus Keratin, um die Wimpern nach der Behandlung wieder zu stärken und zu pflegen.
Das Wimpern-/Lashlifting
Beim Wimpernlifting werden die Wimpern an ein Silikonpad “angelegt”.
Das Pad wird direkt über dem Lidrand mit einem wasserlöslichen Kleber befestigt und darauf werden die Wimpern ebenfalls mit Wimpernkleber in Position gehalten und fixiert.
Genau wie bei der Wimpernwelle auch, folgen zwei unterschiedliche Lotionen, die im ersten Schritt die Wimpern biegsam machen und im zweiten Schritt die Biegung langanhaltend fixiert.
Anschließend werden auf Wunsch die Wimpern noch gefärbt und bekommen ebenfalls eine Pflegelotion aus Keratin, um die Wimpern nach der Behandlung wieder zu stärken und zu pflegen.
Warum ist ein Lashlifting nun besser?
Meiner Meinung nach liegt der klare Vorteil beim Lashlifting in der Formgebung der Silikonpads!
Bei der klassischen Wimpernwelle werden Röllchen benutzt, um die Wimpern zu formen. Dabei muss die Wimper aber erst den Umweg nach vorne nehmen und dann um das Röllchen herum.
Bei Frauen mit sehr kurzen Wimpern ist das schon ein Problem, da in diesem Fall nur noch die Wimpernspitzen um das Röllchen herum kommen und der gewünschte WOW-Effekt von langen schönen Wimpern ausbleibt.
Beim Lashlifting unter Verwendung der Silikonpads sieht es anders aus!
Da es Pads in unterschiedlichen Größen gibt, ermittle ich bei der Erstbehandlung die passende Padgröße. Entscheidend ist dabei die eigene Wimpernlänge.
Sobald das passende Pad bestimmt ist, sind auch kurze Wimpern kein Problem mehr.
Die Wimpern werden direkt vom Ansatz an auf das Silikonpad “gelegt” und somit verschenkt man keinen Millimeter der Wimpernlänge.
Dadurch erhält man den erhofften WOW-Effekt und das Maximale an natürlicher Länge, was die Wimpern hergeben!
Jede Frau kann schöne Wimpern haben!
Sollte ich Ihr Interesse geweckt haben, kontaktieren Sie mich gerne und vereinbaren Ihren persönlichen Termin bei mir.
Nachteile Wimpernwelle und Wimpernlifting
Als einziger Nachteil kann die Tatsache angesehen werden, dass die Behandlungen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden müssen, wenn man das Ergebnis kontinuierlich aufrechterhalten möchte. Ebenso sollte berücksichtigt werden, dass beide Methoden an den Naturwimpern vorgenommen werden und eine Verdichtung der Wimpern also nicht möglich ist. Und auch die »Verlängerung« durch den Schwung hat die eigene Wimpernlänge als Limit. Wer sich mehr wünscht, muss auf Wimpernextensions oder künstliche Wimpern zurückgreifen. Auch der Einsatz eines Wimpernserums könnte hier weiterhelfen.
Dennoch erfreuen sich sowohl die Wimpernwelle als auch das Wimpernlifting einer hohen Beliebtheit, da beide Behandlungen im Kosmetikstudio sowohl unkompliziert als auch schonend für die Naturwimpern sind und die Heimpflege mit Wimpernshampoo und dem Ausbürsten wegfällt. Perfekt für jeden, der es unkompliziert und natürlich mag.
